Direkt zum Inhalt springen
Avacon-Mitarbeiter im Dauereinsatz - Stromausfälle durch Sturmtief Zeynep fast behoben

Pressemitteilung -

Avacon-Mitarbeiter im Dauereinsatz - Stromausfälle durch Sturmtief Zeynep fast behoben

Die Reparaturarbeiten nach Sturmtief Ylenia waren noch nicht ganz abgeschlossen, als nur zwei Tage später Sturmtief Zeynep in der Nacht vom Freitag auf Sonnabend über Deutschland hinwegfegte und für neuerliche Schäden und Stromausfälle im gesamten Avacon-Netzgebiet sorgte. Besonders betroffen war der Norden Sachsen-Anhalts. Unermüdlich waren Mitarbeiter und Dienstleister des Netzbetreibers das gesamte Wochenende im Einsatz, um die Versorgungssicherheit schnellstmöglich wieder herzustellen. Mit Reparaturarbeiten konnte am Sonnabend aus Sicherheitsgründen erst in den frühen Morgenstunden begonnen werden. Diese gestalteten sich jedoch äußerst schwierig, da wegen des starken Windes und des zahlreichen Windbruchs die Störungsstellen zum großen Teil nicht erreichbar waren. Mit Netzumschaltungen konnte Avacon den Großteil der betroffenen Haushalte in den frühen Vormittagsstunden des Samstags wieder versorgen. Am späten Nachmittag waren bis auf wenige Ausnahmen alle Kunden wieder am Netz. Trotzdem gingen auch am Sonntag die Arbeiten weiter, denn nicht alle Schadstellen konnten bereits repariert werden. Dort, wo die Reparatur noch nicht abschließend möglich war, wurden Provisorien gebaut oder Notstromaggregate eingesetzt. Auch in der kommenden Woche werden noch Reparaturarbeiten stattfinden. Dabei kann es durch Schaltungen im Netz nochmals zu kurzzeitigen Stromunterbrechungen kommen. Avacon bittet die Kunden dafür um Verständnis.

Themen


Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich. Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit 2.812 Mitarbeitern* und 200 Auszubildenden und Praktikanten ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Durchschnittlich 700 Millionen Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.


Wir sind Avacon!

Als einer der größten regionalen Energiedienstleister Deutschlands bringen wir Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich. Wir sind ihr Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung.

Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Kontakt

  • Sturmschaden Wald (2).jpg
    Sturmschaden Wald (2).jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    480 x 328, 97,8 KB
    Download