Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Stromausfall in der Stadt Königslutter am Elm und der Samtgemeinde Nord-Elm

    Stromausfall in der Stadt Königslutter am Elm und der Samtgemeinde Nord-Elm

    Am Nachmittag des 07. Februar kam es gegen 16:00 Uhr zu einem großflächigen Stromausfall im Landkreis Helmstedt. Ursache waren zwei Erdschlüsse im Stadtgebiet von Königslutter am Elm. Infolge der beiden Erdschlüsse löste die Schutzfunktion des Transformators im Umspannwerk Königslutter aus. Betroffen waren ca. 12.000 Haushalte in der Stadt Königslutter am Elm mit Ortschaften und der Samtgemeinde N

  • v. l. n. r.: Henning Schünhof, Bürgermeister der Stadt Barsinghausen; Frank Glaubitz, Avacon Kommunalreferent; Detlef Gieselmann, Geschäftsführer Avacon Connect; Torben Fuhrberg, Vertriebsleiter Privat- und Geschäftskunden Avacon Connect

    Wir bauen aus: Avacon Connect bringt Glasfaser nach Barsinghausen

    Günstige Einstiegskonditionen nur noch bis zum 31.03.2024
    Gute Nachrichten für Barsinghausen: Die Zielquote zum Ausbau wurde erreicht und Avacon Connect wird die Kernstadt mit zukunftssicherem Breitband-Internet versorgen. „Wir freuen uns, dass uns so viele Bürgerinnen und Bürger Vertrauen geschenkt und einen Vertrag abgeschlossen haben“, dankt Avacon Connect Geschäftsführer Detlef Gieselmann d

  • Detlef Gieselmann, Geschäftsführer Avacon Connect und Bürgermeister Alexander Masthoff bei der Vertragsunterschrift

    Zukunftssichere Glasfaser für Seelze

    Avacon Connect bietet leistungsfähige Breitbandversorgung in Seelze Süd und umliegenden Gemeinden an

    Am Donnerstag, 1. Februar, unterzeichneten Bürgermeister Alexander Masthoff und Avacon Connect Geschäftsführer Detlef Gieselmann eine Kooperationsvereinbarung für eine zukunftssichere Breitband-Internetversorgung in Seelze Süd, Gümmer, Dedensen, Lohnde, Harenberg und Velber. „Nur mit der B

  • Avacon übergibt 3.000 Euro-Spende an Lüneburger Tafel

    Einen Spenden-Scheck über 3.000 Euro überreichten am Montag Mitarbeiter des Energiedienstleisters Avacon an die Lüneburger Tafel. Als Geldboten für den guten Zweck fungierten Avacon-Generalbevollmächtigter Thomas Meyer und Betriebsratsvorsitzender Uwe Bornholdt vom Standort Lüneburg. Sie besuchten die Lüneburger Tafel und übergaben einen entsprechenden Scheck an Vereinsvorsitzende Konstanze Dahlkö

  • Avacon führt umfangreiche Baumaßnahmen in Kamern durch

    Avacon führt umfangreiche Baumaßnahmen in Kamern durch

    Umfangreiche Baumaßnahmen führt Avacon in den nächsten Monaten in Kamern durch. Verlegt werden rund 8.000 Meter Mittelspannungskabel und 6.000 Meter Niederspannungskabel, die perspektivisch die vorhandene Niederspannungsfreileitung ablösen sollen. Das Bauvorhaben dient zur Vorbereitung der 20 kV-Umstellung des Umspannwerksbereiches Sandau.
    Mit der Maßnahme erhöht Avacon zum einen die Netzquali

  • Jan Wendorf, Bürgermeister der Stadt Nienburg (links) und Detlef Gieselmann, Geschäfts-führer der Avacon Connect bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.

    Zukunftssichere Glasfaser für Nienburg

    Avacon Connect bietet leistungsfähige Breitbandversorgung für die
    Weserstadt
    Am Freitag, 26. Januar, unterzeichneten Bürgermeister Jan Wendorf und Avacon Connect Geschäftsführer Detlef Gieselmann eine Kooperationsvereinbarung für eine zukunftssichere Breitband-Internetversorgung in Nienburg. „Nur mit leistungsfähigen Breitband-Internetzugängen auf Glasfaserbasis sind unsere Einwohnerinnen u

  • v.l.: Isernhagens Bürgermeister Tim Mithöfer, EWI Geschäftsführer Dr. Marcel Haak und Avacon Connect Geschäftsführer Sebastian Weinreich

    Zukunftssichere Breitbandversorgung für Isernhagen

    Glasfaser von Isernhagen für Isernhagen: Gemeinde Isernhagen, Energiewerke Isernhagen und Avacon Connect wollen flächendeckend schnelles Internet ausbauen.

    Isernhagens Bürgermeister Tim Mithöfer freut sich: „Schnelles Internet ist inzwischen nicht nur ein Standortfaktor, sondern auch ein Teil der Daseinsvorsorge. Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet weiter rasant voran. Ich freue

  • Wasserstoff-Innovationsprojekt abgeschlossen – DVGW und Avacon ziehen positive Bilanz

    Wasserstoff-Innovationsprojekt abgeschlossen – DVGW und Avacon ziehen positive Bilanz

    Helmstedt/Berlin, 14. Dezember 2023 – Die im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes von Avacon und des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) initiierte Beimischung von Wasserstoff in ein existierendes Gasverteilnetz in Sachsen-Anhalt ist erfolgreich abgeschlossen worden. Über einen Zeitraum von zwei Heizperioden wurden dem Erdgas stufenweise bis zu 20 Prozent Wasserstoff zugefügt. An den

  • Zum Nachhaltigkeitskonzept des neuen Rechenzentrums in Sehnde gehören eine Freiflächen Photovoltaik-Anlage und eine innovative Fassadenbegrünung.

    Avacon und enviaM bauen hochmodernes Rechenzentrum für die Region Hannover

    2.000 Quadratmeter großes Rechenzentrum in Sehnde, Region Hannover, entsteht Partner investieren rund 40 Millionen Euro Kunden profitieren von hoher Datenverfügbarkeit und -sicherheit
    Die Avacon-Gruppe und die enviaM-Gruppe investieren zusammen in eine zukunftssichere IT-Infrastruktur. Bis Mitte 2025 entsteht im Gewerbegebiet Sehnde-Ost, Region Hannover, ein 2.000 Quadratmeter großes Rechenze

  • v.l.: Rena Hinze, Leiterin Kommunalmanagement Avacon, Frank Glaubitz, Kommunalreferent Avacon, Ortrud Wendt, Bürgermeisterin Burgwedel, Anja Floetenmeyer-Woltmann, Geschäftsführerin Klimaschutzagentur Region Hannover

    Kommunale Wärmeplanung – Burgwedel, Avacon und die Klimaschutzagentur der Region Hannover unterzeichnen wegweisenden Kooperationsvertrag

    Burgwedel, 28. November 2023 - Die Stadt Burgwedel macht einen weiteren konkreten Schritt in Richtung Klimaneutralität: Bürgermeisterin Ortrud Wendt, Rena Hinze, Leiterin Kommunalmanagement bei Avacon, Frank Glaubitz, Kommunalreferent bei Avacon, und die Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Region Hannover, Anja Floetenmeyer-Woltmann, unterzeichneten am heutigen Dienstag einen Kooperationsvert

  • v. l. Jannis Iwan, Projektleiter Avacon Connect, Nico Böhme, Bauleiter Stemmler, Malte Schneider, Bürgermeister Stadt Schöningen, Pandora Lux, Vertriebssteuerung, Avacon Connect, Detlef Gieselmann, Geschäftsführer Avacon Connect

    Avacon Connect startet Glasfaserausbau in Schöningen

    Jetzt noch die Chance auf attraktive Konditionen nutzen!
    Die Verlegung der Leerrohre in Schöningen hat bereits begonnen, mit einem symbolischen Spatenstich haben die Kommune und Avacon Connect den Ausbau des Glasfasernetzes in Schöningen nun auch offiziell gestartet. Bürgermeister Malte Schneider freut sich: „Die Glasfasererschließung ist ein wichtiger Schritt, um Schöningen in der Digitalisier

Mehr anzeigen