Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Geschäftsfeld Wasser fest in Avacon verankert - Spartenübergreifende Zusammenarbeit dadurch noch intensiver

    Geschäftsfeld Wasser fest in Avacon verankert - Spartenübergreifende Zusammenarbeit dadurch noch intensiver

    Das Thema Wasser ist relevanter denn je. Bereits seit Jahren setzt sich Avacon Wasser, ehemals Purena, für die nachhaltige Wasserversorgung ein. Um dieses Geschäftsfeld sichtbarer zu machen und als elementaren Teil in die Avacon Unternehmensstrategie zu integrieren, wurde Purena am 1. September 22 in Avacon Wasser umbenannt. Dadurch kann die spartenübergreifende Zusammenarbeit noch stärker intensi

  • v. l. Marit Müller, Marten Bunnemann, Gerhard Radeck, Doris Leicht, Christiana Steinbrügge, Rainer Schmittdiel

    Die Energiewelt im Umbruch – Kommunales Forum in Helmstedt

    Gemeinsam mit den Landkreisen Helmstedt und Wolfenbüttel fand am 9. November 2022 das Kommunale Forum in der Avacon-Zentrale in Helmstedt statt. Im Mittelpunkt stand der Austausch zur aktuellen Energiekrise und kommunalen Energiewendeprojekten.
    Der Austausch zwischen den kommunalen Vertretern und dem regionalen Energieversorger ist wichtiger denn je. Nur gemeinsam kann die Aufgabe gelingen, die

  • v. l. Ilija Günther, Andy Scharschmidt, Detlef Gieselmann, Gökhan Karakas, Torben Fuhrberg, Nurettin Demirel

    Avacon startet Glasfaserausbau in Thiemorgen

    Endspurt in der Breitband-Vorvermarktung bis zum 30.11.
    In dieser Woche startete Avacon Connect mit dem ersten Spatenstich den Ausbau des Glasfasernetzes für das Gebiet Thiemorgen in Gehrden. Aufgrund der hohen Nachfrage (> 50% der Haushalte) wurde für dieses Gebiet die vorzeitige Ausbauentscheidung getroffen. „Die schnelle Entscheidung und der Baustart von Avacon Connect in Thiemorgen zeige

  • Avacon erneuert das Netz für eine sichere Stromversorgung im städtischen Bereich der Stadt Langenhagen – Baubeginn des letzten Abschnitts von Lehrte nach Stöcken steht kurz bevor

    Avacon erneuert das Netz für eine sichere Stromversorgung im städtischen Bereich der Stadt Langenhagen – Baubeginn des letzten Abschnitts von Lehrte nach Stöcken steht kurz bevor

    Notwendige Baum- und Gehölzrückschnitte sowie bauvorbereitende Flächeninanspruchnahmen für das 110-kV-Erdkabel starten in Kürze
    Die Avacon Netz GmbH startet Ende dieses Jahres in den letzten von insgesamt drei Bauabschnitten der 110.000-Volt-Kabelverbindung im städtischen Bereich der Stadt Langenhagen nördlich entlang der Autobahn A2 zwischen der Emil-Berliner-Straße und der Vinnhorster Straße.

  • Avacon installiert Vogelschutzmarkierungen per Hubschrauber

    Avacon installiert Vogelschutzmarkierungen per Hubschrauber

    Um den Vogelbestand zu schützen, installiert Avacon per Hubschrauber insgesamt 356 Vogelschutzarmaturen auf dem neun Kilometer langen Leitungsabschnitt der 110-kV-Freileitung Bederkesa-Alfstedt, der entlang dem Naturschutzgebiet „Langes Moor“ verläuft. Die Montage erfolgt mit einem Spezialhubschrauber, der mit einer Arbeitsbühne ausgestattet ist.
    Vogelschutzmarkierungen am obersten Seil einer H

  • Die Ausbildungsabteilung der Avacon-Netz GmbH Laatzen hat bei dem von ihnen organisierten Rethener Feierabendlauf 1.000 Euro an Spenden gesammelt. Diese übergaben jetzt (v. l.) Lisa Philipp und Ralf Baumgarten an Rita Brillowski und Jürgen Bussieck.

    Avacon übergibt 1.000 Euro aus Feierabendlauf in Rethen - Jugendhaus Barbara freut sich über Spende

    LAATZEN. Nach zweijährigen Pause, aufgrund der Pandemie, hatte die Ausbildungsabteilung der Avacon Netz GmbH in Laatzen wieder zum Rethener Feierabendlauf eingeladen. Mehr als 250 kleine und große Läuferinnen und Läufer beteiligten sich am 8. September bei diesem traditionellen Ereignis und waren dadurch mit verantwortlich für das tolle Spendenergebnis von 1.000 Euro.
    Organisiert wurde der gesa

  • 8. Rethener Feierabendlauf mit Neustart nach Corona und Dauerregen

    8. Rethener Feierabendlauf mit Neustart nach Corona und Dauerregen

    Rethen, 08. September 2022 | Nach Corona bedingter Pause begrüßte die Avacon Netz GmbH als Veranstalter des achten Rethener Feierabendlaufs knapp 200 Teilnehmer. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Laatzen Kai Eggert, schickte dieser gemeinsam mit Ralf Baumgarten, Kommunalreferent am Avacon-Standort Sarstedt, die Läufer um 17:30 Uhr auf die Strecke. Start und Ziel war wie in den l

  • Trübungen im Trinkwasser - Spülungen im Lüneburger Leitungsnetz dauern an

    Trübungen im Trinkwasser - Spülungen im Lüneburger Leitungsnetz dauern an


    Kurzzeitiger Versorgungsausfall in Teilen des Stadtgebietes der Hansestadt
    Am Donnerstag kam es zu einem Versorgungsausfall zwischen 18:15 Uhr und 19:00 Uhr in Teilen der Wasserversorgung der Hansestadt Lüneburg.
    Grund hierfür war eine Störung in einem zentralen Pumpwerk direkt am Wasserwerk Lüneburg. Durch die mit der Störung verbundenen Turbulenzen und Druckschwankungen in dem Wasserv

  • v.l. Thomas Karner, GF GPR GmbH, Thomas Meyer, Generalbevollmächtigter Avacon, Alfred Schaper, GF Avacon Natur, Markus Moßmann, Stadtrat für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht

    Spatenstich für Bau von Verbindungsleitung der Fernwärmenetze Hanseviertel und Kaltenmoor

    Mit einem Spatenstich gaben am Mittwoch Markus Moßmann, Stadtrat für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht, Thomas Meyer, Generalbevollmächtigter von Avacon, Alfred Schaper, Geschäftsführer Avacon Natur und Thomas Karner, Geschäftsführer der Gerald Peters Rohrleitungsbau GmbH (GPR) den Startschuss für den Bau einer Verbindungsleitung der Fernwärmenetze Hanseviertel und Kaltenmoor. Rund 53 Kilometer

  • Trassenverlauf des 110-kV zwischen Cloppenburg und Essen

    Offener Austausch beim Infomarkt in Essen: Avacon stellt Ersatzneubau der 110-kV-Stromleitung Cloppenburg – Essen vor

    Avacon Netz GmbH stellt am 01.September 2022 in Essen (Oldb.) ihre Planungen für den Ersatzneubau der 110-Kilovolt (kV)-Stromleitung Cloppenburg/West – Essen vor. Im Rahmen eines Infomarktes konnten sich die Eigentümerinnen und Eigentümer der Flächen, auf denen die neuen Strommasten geplant werden, sowie die Öffentlichkeit ein Bild vom rund 13 Kilometer langen Vorhaben zwischen dem Umspannwerk Clo

Mehr anzeigen