Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • „Zukunftsstandort Salzgitter – Turbo der niedersächsischen Energiewende“

    „Zukunftsstandort Salzgitter – Turbo der niedersächsischen Energiewende“

    Podiumsdiskussion der IHK Braunschweig beim Energieversorger Avacon

    In Salzgitter soll jetzt der Turbo gezündet werden – für einen starken, klimaneutralen Wirtschaftsstandort. Wie das gelingen kann, diskutierten auf Einladung des Industrieausschusses der IHK Braunschweig am Mittwochabend Vertreter aus Politik und Wirtschaft unter dem Titel „Zukunftsstandort Salzgitter – Turbo der niedersäch

  • Avacon warnt vor Betrugsversuchen

    Aus aktuellem Anlass warnt Avacon seine Kunden in Salzwedel eindringlich vor Betrugsversuchen. Bei mehreren Kunden versuchte ein junger Mann, der sich als Avacon-Mitarbeiter ausgab, anscheinend neue Stromlieferverträge abzuschließen. Der junge Mann, der gestern im Friedensring von Tür zu Tür ging, behauptete das Avacon wieder zu E.ON Avacon wird und hat sich die Stromrechnung zeigen sowie die Kund

  • Avacon Netzleitstelle

    Avacon erprobt ergonomische Assistenzsysteme für Netzleitstellen kritischer Infrastrukturen

    Die sichere Betriebsführung von Gas- und Stromnetzen wird durch zuverlässige Technologien und insbesondere durch ein breites Erfahrungswissen des Leitstellenpersonals gewährleistet. Die zunehmende Komplexität der Energiesysteme sowie das erhöhte Risiko von Cyberangriffen führen zu einem signifikanten Anstieg der relevanten Prozessinformationen, die für eine sichere Netzführung berücksichtigt werde

  • v. l. Bürgermeister Malte Schneider und Avacon Connect Geschäftsführer Sebastian Weinrich

    Schnelles Internet für Schöningen

    Avacon Connect bietet zukunftssichere Breitbandversorgung an
    Am 09. Februar unterzeichneten Bürgermeister Malte Schneider und Avacon Connect Geschäftsführer Sebastian Weinrich eine Kooperationsvereinbarung zur Verbesserung der Breitband-Internetversorgung in Schöningen. „Mit der Bereitstellung von leistungsfähigen und zukunftsorientierten Breitband-Internetzugängen verbessern sich die Entwicklu

  • Wasserrohrbruch in Lüneburg-Weststadt

    Wasserrohrbruch in Lüneburg-Weststadt

    Um 16:45 Uhr hat ein Wasserrohrbruch in Lüneburg-Weststadt zu großflächigen Straßenunterspülungen geführt. Kurzzeitig waren knapp 5.000 Haushalte ohne Wasserversorgung. Gegen 18:45 Uhr konnte die Versorgung wieder hergestellt werden. Lediglich ein Mehrfamilienhaus ist aktuell noch von der Versorgungsunterbrechung betroffen, da es direkt an der Schadensstelle liegt. Die Reparaturen werden noch in n

  • Stromausfall im Harz

    Stromausfall im Harz

    31.01.23 | 07:45 Uhr: Die Versorgungslage im Harz ist stabil. Heute werden weitere Reparaturarbeiten an einem gerissenen Erdseil durchgeführt. Ein Hubschrauber wird, soweit es das Wetter zulässt, das Netz abfliegen. Es ist weiterhin mit Orkanböen zu rechnen, wodurch die Arbeiten verzögert werden könnten.

    30.01.23 | 15:15 Uhr: Aktuell ist die Versorgung weiterhin gewährleistet. Eine Leitung

  • Avacon Connect baut Kernstadt Gehrden aus

    Avacon Connect baut Kernstadt Gehrden aus

    Günstige Einstiegskonditionen nur noch bis zum 15.02.23
    Gute Nachrichten für Gehrden: Avacon Connect wird die Kernstadt Gehrden mit zukunftssicherem Breitband-Internet versorgen. „Wir freuen uns, dass uns so viele Gehrdenerinnen und Gehrdener ihr Vertrauen geschenkt und einen Vertrag abgeschlossen haben. Wir möchten dieses Vertrauen rechtfertigen und zügig in die Umsetzung starten“, dankt Vertr

  • Gemeinsam eröffnen (v. l.) Avacon-Bauprojektleiter Hendrik Franke, Silke Pohl, Allgemeine Vertreterin der Stadt Laatzen, Bürgermeister Kai Eggert, Avacon-Vorständin Marit Müller und und Jörg Sporleder, designierter Stadtrat das neue Zentrallager

    Hier lagert die Energiewende: Neueröffnung des Avacon-Zentrallagers in Laatzen

    Delegation der Stadt Laatzen und Avacon-Vorständin Marit Müller eröffnen erweitertes Avacon-Zentrallager in Rethen
    Vor einer beeindruckenden Kulisse aus riesigen Kabeltrommeln und Lichtmasten eröffnete heute eine Delegation der Stadt Laatzen zusammen mit Avacon-Vorständin Marit Müller und Bauprojektleiter Hendrik Franke das erweiterte Zentrallager des Energieversorgers. Bürgermeister Kai Eggert

  • Avacon Natur will Wärme bis 2030 möglichst klimaneutral erzeugen

    Avacon Natur will Wärme bis 2030 möglichst klimaneutral erzeugen

    Während Deutschlandweit der Anteil erneuerbarer Energien am Wärmemarkt bei 15 Prozent liegt, erfolgt die Wärmeversorgung durch Avacon in Tangermünde bereits zu rund 37 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die vollständige Dekarbonisierung der Wärme will das Unternehmen möglichst bis 2030 erreichen.
    Tangermünde und Avacon verbindet eine lange Partnerschaft. Seit rund 30 Jahren versorgt die Avacon

  • v. l.: Jörg Beckmann, Stefan Beneking, Torben Fuhrberg, Ilija Günther, Detlef Gieselmann, Mona Matthäi, Nurettin Demirel

    Avacon Connect baut Gewerbegebiet Ost in Gehrden aus

    Gigabit-Glasfaser-Anbindung im Thiemorgen realisiert
    Gute Nachrichten für die Betriebe im Gehrdener Gewerbegebiet Ost. „Wir freuen uns über die gute Resonanz und das Vertrauen vieler Betriebe im Gewerbegebiet Ost. Dadurch ist es uns möglich, den Ausbau im Gewerbegebiet Ost zu starten“, dankt Vertriebsleiter Torben Fuhrberg den neuen Glasfaserkunden. „Mit dem Glasfaserausbau stellen wir den ansä

  • Die neu gestaltete Trafostation fügt sich gut in das Gesamtbild des Sportzentrums ein.

    Avacon macht mit Partnern Trafostation in Sehnde zum Schmuckstück

    Trafokunst am neuen Sportzentrum
    Seit Anfang Dezember ist die Stadt Sehnde um einen Hingucker reicher. Im Auftrag des Energieversorgers Avacon griffen professionelle Fassadenmaler zur Spraydose und machten aus der zuvor unscheinbaren Trafostation am neuen Sportzentrum in der Chausseestraße ein künstlerisches Schmuckstück.
    Ab sofort grüßt dort in den Farben der Sporthalle ein Motiv mit versc

  • V.l.n.r. Projektleiter Benjamin Petters (Avacon Netz GmbH) erläutert an der intelligenten Ortsnetzstation die Netzsteuerung mit den verbundenen Haushalten. Christian Dürr, Rainer Schmittdiel und Cord Bockhop hören interessiert zu.

    Besuch aus dem Bundestag beim Avacon-Projekt „Energieplattform Twistringen“

    Im Twistringer Ortsteil Abbenhausen steht ein hochmoderner Batterie-Energiespeicher des Energieversorgers Avacon. Mit dem Projekt geht Avacon einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung des Stromnetzes. Dass das Leuchtturmprojekt überregionale Strahlkraft besitzt, zeigte sich am Besuch des Fraktionsvorsitzenden der FDP im Deutschen Bundestag, Christian Dürr.

Mehr anzeigen